Glücklich ist, wer das IST annimmt.
Klingt schön, nicht? Aber nun mal ehrlich …. wer kann das immer? … und wollen wir das wirklich?
Veränderungen gehören zum Lebensweg dazu, wir müssen uns dauerhaft an das Leben anpassen, um nicht zu stagnieren, um nicht festzustecken in alten Glaubenssätzen, alten Gewohnheiten, Routinen….
Veränderungen als etwas Positives anzunehmen darf ein Ziel sein im Leben.
Unser Verhalten wird von verschiedenen persönlichen und sozialen Umgebungsfaktoren beeinflusst – man kann diese in 3 unterschiedliche Bereiche/Ebenen einteilen:
- Die individuelle bzw. persönliche Ebene, also Einstellungen, Wissen, Kompetenzen, Vorstellungen und Wünsche
- Die soziale Ebene, also die Interaktion mit anderen Menschen wie Familie, Freunde Arbeitskollegen
- Die Umgebung, also das Umfeld, in dem wir leben: Arbeitsplatz, Schule, Umfeld
Wie Veränderungen gelingen können:
1: Welche Verhaltensweise ist nicht gut für mich? Was will ich ändern? Was will ICH wirklich? Wie sieht meine Zukunft idealerweise aus?
2: 100% Selbstwirksamkeit – Übernehme die 100% Verantwortung für Dein Handeln! Sind meine Ziele wirklich erreichbar? Setze für Dich ein “positive Mindset”: I am able to achieve the change! Positive Affirmationen sind ein wunderbarer Weg zur Motivation. Treffe eine klare Entscheidung: Ich ändere XY am YZ.
3: Sei geduldig und beobachte Dein Verhalten und Deine Veränderung. 40 Tage, jeden Tag … Veränderungen in unserem Handeln verändern die Verknüpfungen in unserem Gehirn. Damit Lernen gelingt brauchen wir Wiederholungen – viele Wiederholungen! Um eine Veränderung einzuleiten kann es helfen, das neue Verhalten an 40 aufeinanderfolgenden Tagen zu tun und somit zu üben. Damit geben wir unserem Gehirn die Möglichkeit, das neue Verhalten “zu speichern” und neu zu bewerten.
4: Lass Dich durch Rückschläge nicht entmutigen. Der Schokoladenkuchen war zu verführerisch? Das Glas Rotwein am Abend mit dem Liebsten war einfach zu perfekt? Zu drastische Verhaltensänderungen sind meist zum Scheitern verurteilt. 10 kg abnehmen in 5 Wochen? Komplett auf Zucker verzichten? Absolut keinen Alkohol mehr trinken? … Überprüfe Deine Zielformulierung! Willst Du langfristig die Veränderung erreichen, setzte Dir ein ERREICHBARES Ziel. Wenn Du Dein erstes Ziel erreicht hast (bspw. einmal die Woche Sport) spricht nichts dagegen, in der Zukunft Dir das Ziel “mindestens dreimal die Woche Sport” zu geben … aber sei geduldig mit Dir.
Veränderungen gelingen nur in unserem eigenen Einflussbereich – nicht in unserem Interessenbereich!

Es ist für unsere seelische Gesundheit wichtig, das IST anzunehmen, keine Frage. Aber bleibt neugierig, offen und interessiert an Veränderungen.